Zum Hauptinhalt springen

# steffenball   

Meine Aktivitäten

Aus dem Tagebuch eines Bürgermeisters
Auf dieser Seite findet Sie Informationen von mir und über mich. Für noch mehr Impressionen schauen Sie bitte auf Facebook vorbei.

28. September 2025
Der Wechsel ist vollzogen, der Vertrag ist im Heusenstammer Rathaus unterzeichnet: Ab dem 1. Oktober 2025 übernehmen die neuen Pächter offiziell das traditionsreiche Hofgut Patershausen in Heusenstamm. Nach über drei Jahrzehnten übergibt die Familie Ommert den landwirtschaftlichen Betrieb an die neu gegründete Hofgut Patershausen GmbH & Co. KG, die künftig den Bio-Betrieb fortführen und weiterentwickeln wird. Die GmbH & Co. KG vereint renommierte Bio-Betriebe und eine engagierte Familie: die Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG aus Darmstadt, den Dottenfelderhof aus Bad Vilbel, die Bruchköbeler Bio-Landwirtschaft Ackerlei, sowie die Familie Bloem, Bootsman und Zapotoczny, die u.a einen Bioland-Gemüsebetrieb in Steinfurth führen Bekannte Namen mit viel Erfahrung: Das Hofgut Oberfeld ist seit vielen Jahren enger Partner des Patershausener Hofguts, der Dottenfelder Hof gilt als Pionier des biologisch-dynamischen Landbaus. Ackerlei bringt regionale Gemüsekompetenz mit, und die Familie Bloem steht für Bioland-Gemüseproduktion in höchster Qualität. Ein Stück Geschichte endet – ein neues Kapitel beginnt Seit 1989 prägten Klaus und Ingrid Ommert das Hofgut Patershausen. Mit Fleisch aus eigener Schlachtung, Wurst, Steaks und weiteren Produkten in Demeter-Qualität wurde der Hof zu einer festen Adresse für Kundinnen und Kunden aus der Region. Ende September läuft ihr Pachtvertrag aus – damit endet eine Ära nach über 35 Jahren. Die neuen Pächter wollen das bestehende bio-ökologische Konzept nicht nur fortführen, sondern auch erweitern. Geplant sind zusätzliche Angebote, u.a. der Ausbau des beliebten Biergartens, um das Hofgut als Ausflugsziel noch attraktiver zu machen. „Das Hofgut ist ein besonderes Kleinod unserer Stadt“, sagt Bürgermeister Steffen Ball. „Mit den neuen Pächtern sichern wir seine Zukunft – im Sinne nachhaltiger Landwirtschaft und als Ort der Begegnung für die Bürgerinnen und Bürger.“ Foto Die neuen Pächter des Hofguts Patershausen und Bürgermeister sowie Erster Stadtrat bei der Vertragsunterzeichnung im Rathaus: Thomas Goebel (Hofgut Oberfeld), Daniel Zapotoczny, Anna Bloem, Betty Bootsman, Erster Stadtrat Uwe Hajdu (hinten v.l.), Theo Bloem, Bürgermeister Steffen Ball (vorne v.l.). Auf dem Bild fehlen: Thomas Zell (Ackerlei) und Peter Hollerbach (Dottenfelderhof)
24. September 2025
Kommunen im Kreis Offenbach schlagen Alarm: Faire Finanzierung - jetzt! Trotz steigender Steuereinnahmen geraten die Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach und in ganz Hessen zunehmend unter Druck. Grund: wachsende Aufgaben, explodierende Kosten und fehlende Unterstützung von Bund und Land. Mit der Mainhäuser Erklärung fordern die Bürgermeister und Beigeordneten: 1. Stärkung der kommunalen Einnahmen: Erhöhung der kommunalen Anteile an der Einkommensteuer um 10 Prozentpunkte – finanziert durch einen gleichzeitigen hälftigen Verzicht von Bund und Ländern, ohne zusätzliche Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger. 2. Sicherung des kommunalen Finanzausgleichs: Keine Verschlechterung beim Finanzvolumen des kommunalen Finanzausgleichs. 3. Verlässliche Umsetzung des Konnexitätsprinzips: Eine konsequente Finanzierung aller übertragenen Aufgaben, insbesondere in kostenintensiven Bereichen wie der Kinderbetreuung. Heusenstamms Bürgermeister Steffen Ball, Vorsitzender der Kreisversammlung Offenbach im Hessischen Städte- und Gemeindebund: „Ohne faire Rahmenbedingungen sind Investitionen, Daseinsvorsorge und Zukunftsprojekte in Gefahr. Die Botschaft an Bund und Land ist klar: Starke Kommunen brauchen eine starke finanzielle Basis. Und zwar jetzt!“
22. September 2025
Die neue Ausgabe von „Neues aus dem Rathaus – Ihr Bürgermeister informiert“ ist da! Am Samstag, 13. September, habt ihr sie kostenfrei in eure Briefkästen bekommen (wer einen „Keine Werbung“-Aufkleber am Briefkasten hat, bekam die Broschüre nicht zugestellt). Also: beim Briefkastenleeren gerne darauf achten, und sie nicht "aus Versehen" mit den Werbeblättchen ins Altpapier befördern 😉. Wer noch kein Exemplar hat: 👉 Einfach am Rathaus-Infopoint abholen oder online downloaden. 💡 Darin findet ihr spannende Einblicke in aktuelle Projekte, Entwicklungen & Themen, die Heusenstamm und Rembrücken bewegen. 🌐 heusenstamm.de 📸 Titelseite "Neues aus dem Rathaus" 09/2025 (Magistrat)
20. September 2025
Mit Fassbieranstich, DJ, Autoscooter, Kerbplatz auf der Frankfurter, Festzelt auf dem Kirchplatz und einem großartigen Konzert der Prosecco-Kehlchen startete die Heusenstammer Kerb gestern erfolgreich. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zur Wiederbelebung unserer Kerb beitragen: der TSV (insbesondere der Fußballabteilung und dem Blasorchester), der Disharmonie, der katholischen Jugend, dem Rugby Klub, den Schaustellern sowie den Kolleginnen und Kollegen vom Bauhof und vom Fachdienst Sport und Kultur. Gemeinsam mit dem Kerbkomitee der Vereine wurde diese besondere Veranstaltung möglich gemacht. 👉 Das gesamte Kerbprogramm finden Sie unter: heusenstamm.de
Folge mir auf:

© Steffen Ball | webdesign by webranking