
Veröffentlicht am 25. August 2025
Fünf neue Azubis starten ihre Praxiszeit in unseren Kindereinrichtungen in Heusenstamm
Willkommen im Team! Anfang August haben fünf junge Menschen ihre Praxiszeit in unseren städtischen Einrichtungen begonnen: Jana Piljug (KiHa Wiesenborn), Ulvi Hooge (Hort Kinderburg), Denise Beisiegel (KiHa Am Bieberbach), Alessia Scibetta (Hort Kinderburg) und Jonas Kremin (Schulkindbetreuung Waldgeister).
Wie wird man eigentlich pädagogische Fachkraft? In Heusenstamm gibt es dafür viele Wege – und unsere Kindereinrichtungen sind mittendrin!
Vom Jahrespraktikum über die praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) bis hin zum dualen Studium: Unsere Kitas, Schulkindbetreuungen und der Hort sind Lernorte, an denen Theorie und Praxis direkt zusammenkommen. Studierende können hier ihr Wissen ausprobieren, eigene Projekte umsetzen und wichtige Erfahrungen im Alltag mit Kindern sammeln – immer begleitet von erfahrenen Fachkräften.
So profitieren am Ende alle: Die Auszubildenden entwickeln sich fachlich und persönlich weiter, und die Kinder sowie Familien in Heusenstamm erleben vielfältige zusätzliche Angebote.
Mehr Infos zu allen Praxismodellen und zu unserem neuen Praxisleitfaden gibt’s im Kinderportal:
🌐 kinder-heusenstamm.de
📸 Bürgermeister Stzeffen Ball stellvertretender Fachdienstleiter Personalservice und -entwicklung Christian Zilch sowie Personalratsvorsitzende Heike Gutjahr begrüßten die neuen Azubis Jana Piljug und Ulvi Hooge. Nicht auf dem Bild: Denise Beisiegel, Alessia Scibetta und Jonas Kremin. (A. Sommer/Magistrat)
Willkommen im Team! Anfang August haben fünf junge Menschen ihre Praxiszeit in unseren städtischen Einrichtungen begonnen: Jana Piljug (KiHa Wiesenborn), Ulvi Hooge (Hort Kinderburg), Denise Beisiegel (KiHa Am Bieberbach), Alessia Scibetta (Hort Kinderburg) und Jonas Kremin (Schulkindbetreuung Waldgeister).
Wie wird man eigentlich pädagogische Fachkraft? In Heusenstamm gibt es dafür viele Wege – und unsere Kindereinrichtungen sind mittendrin!
Vom Jahrespraktikum über die praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) bis hin zum dualen Studium: Unsere Kitas, Schulkindbetreuungen und der Hort sind Lernorte, an denen Theorie und Praxis direkt zusammenkommen. Studierende können hier ihr Wissen ausprobieren, eigene Projekte umsetzen und wichtige Erfahrungen im Alltag mit Kindern sammeln – immer begleitet von erfahrenen Fachkräften.
So profitieren am Ende alle: Die Auszubildenden entwickeln sich fachlich und persönlich weiter, und die Kinder sowie Familien in Heusenstamm erleben vielfältige zusätzliche Angebote.
Mehr Infos zu allen Praxismodellen und zu unserem neuen Praxisleitfaden gibt’s im Kinderportal:
🌐 kinder-heusenstamm.de
📸 Bürgermeister Stzeffen Ball stellvertretender Fachdienstleiter Personalservice und -entwicklung Christian Zilch sowie Personalratsvorsitzende Heike Gutjahr begrüßten die neuen Azubis Jana Piljug und Ulvi Hooge. Nicht auf dem Bild: Denise Beisiegel, Alessia Scibetta und Jonas Kremin. (A. Sommer/Magistrat)