
Veröffentlicht am 16. Mai 2022
Ich wollte Ihnen und Euch dieses Bild nicht vorenthalten, das Hajo Koppert von den Sternenfreunden Kreis Offenbach heute Morgen vom Spielplatz am Friedhof aus gemacht hat
Ich wollte Ihnen und Euch dieses Bild nicht vorenthalten, das Hajo Koppert von den Sternenfreunden Kreis Offenbach heute Morgen vom Spielplatz am Friedhof aus gemacht hat.
Er schrieb: „Leider war uns das Wetter nicht hold. Wir konnten nur den Anfang der partiellen Phase der Mondfinsternis und zudem noch durch Wolken leicht getrübt sehen. Trotzdem ist es ganz nett geworden.“
Da hat er aber sowas von Recht!
Weiter schrieb Hajo Koppert: „Später wäre der Mond hinter dem Kirchturm vorbeigezogen. Hat halt nicht sollen sein. Aber mit aufziehenden Wolken müssen wir Hobbyastronomen halt leben.“
Zum Schluss eine technische Anmerkung für alle Hobbyfotograf*innen: „Das Bild ist ein Komposit aus einer Aufnahme mit einem 100mm-Zoom an meiner Lumix G9 (entspricht 200 mm an einer
Vollformatkamera) und einem Bild mit meinem Linsenteleskop mit 685 mm Brennweite an meiner Canon EOS R6. Die Größenverhältnisse stimmen also nicht (200 mm: die Heusenstämmer Silhouette und 685mm der Mond selbst).
Vollformatkamera) und einem Bild mit meinem Linsenteleskop mit 685 mm Brennweite an meiner Canon EOS R6. Die Größenverhältnisse stimmen also nicht (200 mm: die Heusenstämmer Silhouette und 685mm der Mond selbst).
Der Aufnahmezeitpunkt ist dagegen nahezu gleich. Das ist Bild erscheint also so als ob es vom mittlerweile zugewachsenen Hügel des Anglerweihers beim DHL Paketzentrum aufgenommen worden wäre.“