
Veröffentlicht am 31. August 2025
Kinderbetreuung in Heusenstamm – erste Ergebnisse der Online-Umfrage zur Qualität der Betreuung in den Kitas und im Hort
Im April/Mai konntet ihr an unserer Online-Umfrage zur Qualität der Kinderbetreuung in allen Kitas (städtisch, konfessionell & freie Träger) und im Hort teilnehmen. Jetzt liegen die ersten Ergebnisse vor:
✅ Hohe Zufriedenheit: 88 % der Kita-Eltern und 93 % der Hort-Eltern bewerten die Betreuung mit „sehr gut“, „gut“ oder „befriedigend“.
🏡 Ausstattung & Räume: Besonders die Sauberkeit und Sicherheit überzeugen (77 % Kitas, 93 % Hort).
🍽️ Verpflegung: Hier gibt’s Verbesserungsbedarf – nur 48 % der Hort-Eltern sind zufrieden. = Wir sind schon dran.
⏰ Betreuungszeiten: Mehrheitlich passend zum Berufsalltag, aber viele wünschen sich kleine Flexibilisierungen (±30 Min).
💶 Extra-Angebote: Für zusätzliche Leistungen wie längere Öffnungszeiten möchten die meisten Eltern keine höheren Gebühren zahlen.
📊 Trend: Durch die neue einkommensabhängige Gebührensatzung buchen Eltern die Betreuungszeiten inzwischen viel passgenauer – ohne „Zeitpuffer“. Das wirkt sich langfristig auch auf die Personaleinsatzplanung aus.
Alle Ergebnisse fließen direkt in die weiteren Planungen und auch in die Umsetzung des kommenden Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an Schulen ein.
🙏 Danke an alle, die mitgemacht haben – Euer Feedback ist wichtig!
Volltext & Ergebnisse im Detail gibt's im Kinderportal
🌐 kinder-heusenstamm.de
📸 Symbolbild Bewertung (M. Hassan/pixabay.de)
Im April/Mai konntet ihr an unserer Online-Umfrage zur Qualität der Kinderbetreuung in allen Kitas (städtisch, konfessionell & freie Träger) und im Hort teilnehmen. Jetzt liegen die ersten Ergebnisse vor:
✅ Hohe Zufriedenheit: 88 % der Kita-Eltern und 93 % der Hort-Eltern bewerten die Betreuung mit „sehr gut“, „gut“ oder „befriedigend“.
🏡 Ausstattung & Räume: Besonders die Sauberkeit und Sicherheit überzeugen (77 % Kitas, 93 % Hort).
🍽️ Verpflegung: Hier gibt’s Verbesserungsbedarf – nur 48 % der Hort-Eltern sind zufrieden. = Wir sind schon dran.
⏰ Betreuungszeiten: Mehrheitlich passend zum Berufsalltag, aber viele wünschen sich kleine Flexibilisierungen (±30 Min).
💶 Extra-Angebote: Für zusätzliche Leistungen wie längere Öffnungszeiten möchten die meisten Eltern keine höheren Gebühren zahlen.
📊 Trend: Durch die neue einkommensabhängige Gebührensatzung buchen Eltern die Betreuungszeiten inzwischen viel passgenauer – ohne „Zeitpuffer“. Das wirkt sich langfristig auch auf die Personaleinsatzplanung aus.
Alle Ergebnisse fließen direkt in die weiteren Planungen und auch in die Umsetzung des kommenden Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an Schulen ein.
🙏 Danke an alle, die mitgemacht haben – Euer Feedback ist wichtig!
Volltext & Ergebnisse im Detail gibt's im Kinderportal
🌐 kinder-heusenstamm.de
📸 Symbolbild Bewertung (M. Hassan/pixabay.de)