Zum Hauptinhalt springen

# steffenball   

Veröffentlicht am 27. Januar 2022

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

"Es war kein Wachtraum, ein lebender Toter stand mir gegenüber. Hinter ihm waren im nebligen Dunkel Dutzende anderer Schattenwesen zu erahnen, lebende Skelette.


Die Luft roch unerträglich nach Exkrementen und verbranntem Fleisch.

Ich bekam Angst, mich anzustecken, und war versucht wegzulaufen. 

Und ich hatte keine Ahnung, wo ich war.

Ein Kamerad sagte mir, wir seien in Auschwitz.

Es war uns klar, dass etwas Schreckliches über diesem Ort lag:

Wir fragten uns, wozu all die Baracken, die Schornsteine und die Räume mit den Duschen gedient hatten, die einen seltsamen Geruch verströmten.

Ich dachte an ein paar Tausend Tote – nicht an Zyklon B und das Ende der Menschlichkeit."

Jakow Wintschenko, Soldat der Roten Armee, die das Vernichtungslager Auschwitz am 27. Januar 1945 befreite 

(zitiert in einer Rede von Dr. Jochen Palenker).

Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

 


Folge mir auf:

© Steffen Ball | webdesign by webranking