Zum Hauptinhalt springen

# steffenball   

Meine Aktivitäten

Aus dem Tagebuch eines Bürgermeisters
Auf dieser Seite findet Sie Informationen von mir und über mich. Für noch mehr Impressionen schauen Sie bitte auf Facebook vorbei.

26. August 2025
Seit über 10 Jahren ein echtes Highlight: Unter Flutlicht wird der Elfmeterpunkt zum Nervenkrimi! Gespielt wird im Turniermodus – 5 Personen pro Team. Egal ob Profi, Hobbykickende oder Gelegenheitsfußballerinnen und -fußballer: Hier zählt Mut, Teamgeist und natürlich ein sicherer Schuss. Spannung, Jubel und Gänsehaut sind garantiert – für Spieler wie für Zuschauerinnen und Zuschauer. 👉 Wann? Freitag, 29. August 2025 👉 Wo? TSV Sportplatz, Martinseestraße 6 👉 Um? 19.30 Uhr 👉 Startgebühr: 10 Euro 👉 Veranstalter: @tsv_heusenstamm_fussball Seid dabei, wenn es wieder heißt: Nimm Anlauf, atme tief durch – und triff! Alle Infos auf der Sonderseite Heusenstammer Sommer auf 🌐 heusenstamm.de oder 🌐 tsvheusenstamm-fussball.de/
25. August 2025
Am 24. August wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 KatS feierlich eingeweiht und gesegnet – im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Vereinen und der Bevölkerung. Das Fahrzeug, das bereits auf dem Hessentag offiziell vom Hessischen Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck übergeben wurde, ist ein wichtiger Baustein für den Brand- und Katastrophenschutz in unserer Region. Besonders emotional: Das neue Fahrzeug wurde dem verstorbenen Heusenstammer Politiker und Mitglied des Landtages Ismail Tipi gewidmet, der der Feuerwehr immer ein enger Freund und Unterstützer war – vor allem für die Kinder- und Jugendfeuerwehr. „Das neue LF 10 KatS ist eine wertvolle Ergänzung für unsere Wehr hier in Rembrücken – und wir sind stolz, es in Erinnerung an Ismail Tipi in Dienst zu stellen“, so Bürgermeister @steffenball. Innenminister Poseck überreichte außerdem schon den Förderbescheid für ein weiteres Löschfahrzeug, das 2026 nach Rembrücken kommt. 🌐 heusenstamm.de 🌐 ffhstm.de 📸 Weihe & Widmung des neuen Löschfahrzeugs (A. Nadler).
25. August 2025
Willkommen im Team! Anfang August haben fünf junge Menschen ihre Praxiszeit in unseren städtischen Einrichtungen begonnen: Jana Piljug (KiHa Wiesenborn), Ulvi Hooge (Hort Kinderburg), Denise Beisiegel (KiHa Am Bieberbach), Alessia Scibetta (Hort Kinderburg) und Jonas Kremin (Schulkindbetreuung Waldgeister). Wie wird man eigentlich pädagogische Fachkraft? In Heusenstamm gibt es dafür viele Wege – und unsere Kindereinrichtungen sind mittendrin! Vom Jahrespraktikum über die praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) bis hin zum dualen Studium: Unsere Kitas, Schulkindbetreuungen und der Hort sind Lernorte, an denen Theorie und Praxis direkt zusammenkommen. Studierende können hier ihr Wissen ausprobieren, eigene Projekte umsetzen und wichtige Erfahrungen im Alltag mit Kindern sammeln – immer begleitet von erfahrenen Fachkräften. So profitieren am Ende alle: Die Auszubildenden entwickeln sich fachlich und persönlich weiter, und die Kinder sowie Familien in Heusenstamm erleben vielfältige zusätzliche Angebote. Mehr Infos zu allen Praxismodellen und zu unserem neuen Praxisleitfaden gibt’s im Kinderportal: 🌐 kinder-heusenstamm.de 📸 Bürgermeister Stzeffen Ball stellvertretender Fachdienstleiter Personalservice und -entwicklung Christian Zilch sowie Personalratsvorsitzende Heike Gutjahr begrüßten die neuen Azubis Jana Piljug und Ulvi Hooge. Nicht auf dem Bild: Denise Beisiegel, Alessia Scibetta und Jonas Kremin. (A. Sommer/Magistrat)
24. August 2025
Am Mittwoch, 3. September 2025, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger zur Begutachtung der Wettbewerbsentwürfe für das ehemalige Fernmeldezeugamt ein, denn dort soll es umfangreiche Stadtentwicklungsmaßnahmen geben. Von 18 bis 21 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger im Sitzungssaal des Rathauses, Im Herrngarten 1, die eingereichten Konzepte der renommierten Architekturbüros anschauen, bekommen eine kurze Einführung in das Projekt und können ihre Einschätzung abgeben. Wichtig: Die Rückmeldungen fließen direkt und neutral aufbereitet in die Jury-Sitzung der Experten am nächsten Tag ein. So haben Sie alle die Chance, aktiv bei der Stadtentwicklung in Heusenstamm mitzuwirken. Danke dafür! Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich die Planungen an und sagen Sie, welches Konzept überzeugt und welches eher weniger. Eine Anmeldung ist nicht nötig. 🌐 Alle Infos: www.heusenstamm.de 📸 Das Areal des ehemaligen Fernmeldezeugamts mit Wettbewerbsgebiet (Auszug aus GIS-Karte).
Folge mir auf:

© Steffen Ball | webdesign by webranking